Herrensitzung 2025
Wie es gute Tradition ist, stand der vergangene Sonntag ganz im Zeichen der Nonstop-Herrensitzung, die bekanntlich einen wichtigen Höhepunkt im Terminkalender der Session darstellt.
Zusammengestellt von unserem hervorragenden Literaten Stephan Klippel, erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Musikgruppen und Rednern, wie es einer guten Herrensitzung gebührt.
Eröffnet durch das Korps der EhrenGarde, begeisterte im Anschluss daran das neue Ehrenmitglied unseres Corps à la suite, Guido Cantz mit seiner unverwechselbar authentischen Art den Saal.
Die Herren im Saal wurden alsdann von der Tanzgruppe „Fauth Dance Company“ entflammt, die eindrucksvoll und mit viel Ästhetik ihre Tänze zu stimmungsvollen Klängen darboten.
Auch später am Abend begeisterten die Cheerleader der 1. FC Kölns mit ihren in höchstem Maße akrobatischen Tänzen die anwesenden Herren.
Wie es auf einer Herrensitzung richtigerweise üblich ist, konnte eine Vielzahl von weiteren Rednern, wie „dem Sitzungspräsidenten“ Volker Weininger,
„Dem Blötschkopp“ Marc Metzger und auch Thomas Cüpper mit seinen wunderbaren alten kölschen Liedern den Saal zum Zuhören animieren, wobei beim Letztgenannten selbstverständlich kräftig mitgesungen wurde.
Aber auch Bands wie die „Klüngelköpp“ und zum großen Finale „Knallblech“ durften natürlich nicht fehlen und brachten ihrerseits großartige Stimmung in den Saal.
Zusammengestellt von unserem hervorragenden Literaten Stephan Klippel, erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Musikgruppen und Rednern, wie es einer guten Herrensitzung gebührt.
Eröffnet durch das Korps der EhrenGarde, begeisterte im Anschluss daran das neue Ehrenmitglied unseres Corps à la suite, Guido Cantz mit seiner unverwechselbar authentischen Art den Saal.
Die Herren im Saal wurden alsdann von der Tanzgruppe „Fauth Dance Company“ entflammt, die eindrucksvoll und mit viel Ästhetik ihre Tänze zu stimmungsvollen Klängen darboten.
Auch später am Abend begeisterten die Cheerleader der 1. FC Kölns mit ihren in höchstem Maße akrobatischen Tänzen die anwesenden Herren.
Wie es auf einer Herrensitzung richtigerweise üblich ist, konnte eine Vielzahl von weiteren Rednern, wie „dem Sitzungspräsidenten“ Volker Weininger,
„Dem Blötschkopp“ Marc Metzger und auch Thomas Cüpper mit seinen wunderbaren alten kölschen Liedern den Saal zum Zuhören animieren, wobei beim Letztgenannten selbstverständlich kräftig mitgesungen wurde.
Aber auch Bands wie die „Klüngelköpp“ und zum großen Finale „Knallblech“ durften natürlich nicht fehlen und brachten ihrerseits großartige Stimmung in den Saal.